Das Lymphsystem ist Teil des Gefässsystems, d.h. Bestandteil des Kreislaufs (Lymphgefässe die am Blutkreislauf angeschlossen sind), gleichzeitig aber auch Teil des Abwehrsystems (Lymphorgane wie; Lymphknoten, Milz, Mandeln, Thymus).

Mit Hilfe der Lymphgefässe wird Wasser aus dem Gewebe abtransportiert und in die Blutgefässe zurückgebracht. Ist das Lymphsystem in seiner Funktion gestört, staut sich das Körperwasser/Lymphe im Gewebe, und es kommt zu Schwellungen (Ödemen). Die manuelle Lymphdrainage führt durch sanfte Massagegriffe zu einer allgemeinen und spezifischen Gewebeentwässerung.

Indikationen

  • Lymphödeme oder Ödeme bei rheumatischen Erkrankungen
  • Schwellungen/Hämatome nach Verletzungen (Operationen, Brüchen usw.)
  • Atemwegserkrankungen mit starker Verschleimung
  • Nervenschmerzen
  • Bestimmte Formen der Migräne